Die Jusos im Unterbezirk Hersfeld-Rotenburg und der Juso-Bezirk Hessen-Nord veranstalten am Samstag, den 23. Juni 2018 von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr in der Gaststätte Klosterbrunnen in Bad Hersfeld zusammen einen Workshop zum Thema “Deutsche Sozialdemokratie und Gewerkschaften“. Als Referent konnten wir u.a. Stefan Körzell vom DGB-Bundesvorstand gewinnen.
Zum Workshop laden wir alle Jusos in Nordhessen recht herzlich zur Teilnahme ein.
Wir bitten um Anmeldung bis zum 21. Juni 2018 in der SPD-Geschäftsstelle Hersfeld-Rotenburg (Telefon: 06621-50650 / E-Mail: ub.hersfeld-rotenburg@spd.de).
Hier noch einmal die genauen Daten:
Workshop
“Deutsche Sozialdemokratie und Gewerkschaften“
ein. Er findet statt am
Samstag, 23. Juni 2018, 10.00 bis ca. 16.00 Uhr
in der Gaststätte „Klosterbrunnen“, Zur Linde 2
36251 Bad Hersfeld, Stadtteil Petersberg.
Der inhaltliche Rahmen des Workshops ist wie folgt aufgebaut:
1. Tarifpolitik in der Praxis
Hier möchten wir uns mit dem Thema Tarifpolitik beschäftigen und dabei insbesondere auf Themen wie Tarifrunden und Abschlüsse eingehen. Zudem wird die inhaltliche und strategische Arbeit von Betriebsräten thematisiert. Als Redner werden wir Ferhat Taysi von der ver.di-Jugend haben.
2. Gewerkschaften und die SPD
In diesem Abschnitt möchten wir in erster Linie die Nähe zu den Gewerkschaften und unser Selbstverständnis
als Arbeiterpartei stärken. Konkret möchten wir über gewerkschaftliche Forderungen sprechen, die die SPD
ebenfalls erhebt bzw. erheben sollte. Als Redner wurde Stephan Grüger, MdL angefragt.
3. Gewerkschaften im Kampf gegen Rechts
In diesem Teil werden wir uns der Aufgabe von Gewerkschaften und Sozialdemokratie, gegen rechtsradikales
Gedankengut zu kämpfen, widmen. Insbesondere möchten wir auf das Problem, dass ein nicht unerheblicher
Teil von GewerkschafterInnen die AfD wählen, eingehen. Für diesen Teil konnten wir Stefan Körzell (Mitglied
des geschäftsführenden Bundesvorstands des DGB) gewinnen. In seiner Jugend hat er sich besonders im Kreis Hersfeld-Rotenburg stark gemacht gegen Rechts.