Die Klausurtagung des neuen Juso-Bezirksvorstandes fand am letzten Wochenende am 14.5. und 15.5. in Meißner-Germerode statt. Dabei wurden die Pläne und Ziele dieses Geschäftsjahres abgesteckt. Wie schon die letzten beiden Jahre war der Tagungsort das „Alte Forsthaus“, welches in der Vergangenheit mit Juso-Hilfe als Tagungsstätte erhalten werden konnte. Unter Anderem aus diesem Grund hat der Vorstand diesen Ort auch weiterhin als Tagungsort gewählt.
Im diesem Jahr möchte sich der Vorstand mit folgenden Schwerpunkten beschäftigen: Bildung, Außenpolitik, Demokratischer Sozialismus, Arbeit und Leben und Arbeit 4.0. Dazu sollen wieder Verbandstage (im August ’16 und Februar ’17) und das Blockseminar (im November ’16) als inhaltliche Veranstaltungen genutzt werden, um im Verband konstruktiv zu diskutieren.
Auch die außenpolitische Reihe „Konfliktreich“ soll weiter geführt werden. Dieses Jahr mit den Themen „Kurdistan“ und „Nation vs Europa“.
Darüber hinaus bietet die derzeitige politische und demografische Situation generell noch die Möglichkeit, weitere Veranstaltungen und Diskussionplattformen vor Ort in den Unterbezirken durchzuführen. Zum Beispiel: Eine Diskussion zu Europa mit Martina Werner, Themen wie Gesundheit in Waldeck-Frankenberg, Mobilität und das Willy-Brandt-Center zusammen mit den Jusos Süd-Hessen in Mittelhessen.
Auch der MV-Blog soll wieder mit Leben gefüllt werden und als Sprachorgan der einzelnen Meinungen des Verbandes fungieren.