Kassel: Die nordhessischen Jungsozialisten laden zusammen mit den Jusos Kassel-Stadt und der Juso-Hochschulgruppe Kassel zu einer Podiumsdiskussion zum Thema „Freihandelsabkommen zwischen den Vereinigten Staaten und der EU“ ein. Die Veranstaltung findet am Dienstag, den 6.05.2014 um 20.00 Uhr im Raum 0422, Diagonale 9 an der Universität Kassel, Standort Holländischer Platz statt. Die Kasseler Bürgerinnen und Bürger sind recht herzlich eingeladen mit zu diskutieren.
Die Jusos freuen sich darüber eine Reihe kompetenter Diskussionspartner zu diesem Thema gewonnen zu haben. So werden mit dem Publikum folgende Personen diskutieren:
- Dr. Ralf Stegner, Stellv. SPD-Bundesvorsitzender
- Prof. Dr. Christoph Scherrer, Professor für Politik und Globalisierung an der Universität Kassel
- Dr. Kai Eicker-Wolf, Volkswirt des DGB Bezirks Hessen-Thüringen
Die Veranstaltung wird von der nordhessischen SPD-Kandidatin für das Europaparlament, Martina Werner, moderiert.
„Die Verhandlungen zwischen der USA und der EU über ein Freihandelsabkommen haben in vielen Teilen unserer Gesellschaft für Unsicherheit und Verärgerung gesorgt. Zu recht, “ so der nordhessische Juso-Bezirksvorsitzende Oliver Schmolinski. „Ziel der Veranstaltung ist es, über das Freihandelsabkommen aufzuklären und gleichzeitig die Kritikpunkte an den Verhandlungen zu benennen.“
Der Kasseler Juso-Unterbezirksvorsitzende Julian Steiner freut sich über die Teilnahme des stellvertretenden SPD-Vorsitzenden Ralf Stegner: „Das Ralf Stegner für die Veranstaltung nach Kassel kommt, freut uns sehr. Er wird die Position der Sozialdemokratie zum aktuellen Stand des Freihandelsabkommens aufzeigen. Ich bin gespannt, mit welchen Argumente er auch auf die zu erwartende Kritik von Gewerkschaften und Wissenschaft reagieren wird.“
„Das Freihandelsabkommen wird sowohl von den Juso-Hochschulgruppen als auch von den Jusos sehr kritisch gesehen. Für eine sinnvolle Diskussion innerhalb der Jusos, aber auch der SPD und der Gesellschaft, macht es Sinn, sich über die Verhandlungen zu informieren und unterschiedliche Standpunkte anzuhören. Das wollen wir mit dieser Veranstaltung anbieten und hoffen, dass viele Menschen sich mit uns zusammen eine Meinung bilden werden, “ erläuterte der Juso-Hochschulgruppensprecher Stefan Sander abschließend.