
vlnr hinten: Hanna Reichhardt, Liban Farah, Jari Pellmann, Lukas Glaser, Esther Dilcher
Korbach/Kassel: Die ordentliche Bezirkskonferenz der nordhessischen Jusos wählte am Sonntag, den 31.03.2019 im Bürgerhaus Korbach den 24-jährigen René Petzold aus Schenklengsfeld (Landkreis Hersfeld-Rotenburg) zum neuen Juso-Bezirksvorsitzenden.
Von den anwesenden Delegierten der nordhessischen Jusos stimmten 58 Delegierte mit „Ja“ ein einstimmiges Ergebnis. Petzold erhielt damit 100 Prozent der Stimmen.
René Petzold hat die Hessische Hochschule für Polizei und Verwaltung mit dem Bachelor of Arts Allgemeine Verwaltung in 2017 erfolgreich abgeschlossen und arbeitet zurzeit beim Kreisausschuss des Landkreises Hersfeld-Rotenburg.
„Unsere Konferenz hat die inhaltlichen Weichen für das kommende Geschäftsjahr gestellt. Auch über die Europawahl hinaus wollen wir an einer Vision für die Vereinigten Staaten von Europa arbeiten und werden dazu eine Arbeitsgruppe gründen. Alle Landkreise der Jusos Nordhessen sollen daran beteiligt werden, mit dem Ziel, eine umfangreiche Beschlusslage zum Themenkomplex Europa zu erarbeiten“, kündigte der Juso-Bezirksvorsitzende René Petzold an.
Weiterhin beschloss die Konferenz mit großer Mehrheit einen Antrag zum Erhalt der beiden SPD- und Juso-Bezirke Hessen-Nord und Hessen-Süd. Das Thema sei aktuell, da der scheidende SPD-Landesvorsitzende, Thorsten Schäfer-Gümbel, sich mehrfach öffentlich für einen stärkeren Landesverband zu Lasten der Bezirke ausgesprochen habe, so René Petzold.
„Außerdem sprechen wir uns klar für das Bündnis „Fridays for Future“ aus. Einstimmig wurde die entsprechende Resolution dazu beschlossen“, ergänzte Petzold.
Als Petzolds Stellvertreterin und Bundesausschussvertreterin des Bezirks wurde erneut Anna-Maria Zels aus Marburg gewählt. Für Sie stimmten 48 von 56 Delegierten (85,71 Prozent).
Als weitere Stellvertretende Bezirksvorsitzende wurden Silvia Oudhoff (Fulda), Liban Farah (Marburg), Lukas Glaser (Kassel), Clara Wohltmann (Kassel), Jari Pellmann (Gudensberg), Laurin Müller (Lohfelden) und Laura Brüchle (Schwalmstadt-Treysa) gewählt.
Das Auftaktreferat der Juso-Bezirkskonferenz hielt die Europaabgeordnete Martina Werner. Sie sprach über die anstehende Europawahl und stellte insbesondere die Gefahren des drohenden Rechtsrucks in Europa für den Frieden auf dem Kontinent heraus.
Der Bundestagsabgeordnete Timon Gremmels aus Niestetal, der im Mai für den nordhessischen SPD-Bezirksvorsitz kandidiert, sprach von seinen Ideen für die zukünftige Arbeit der SPD. Wie auch die Konferenz betonte Gremmels die Wichtigkeit der SPD-Bezirke und kündigte an, sich für deren Erhalt einzusetzen. Auch sicherte er den Jusos Unterstützung bei parteiinternen Kandidaturen zu und betonte die Wichtigkeit von der Repräsentanz aller Altersschichten.
Die Jusos konnten viele Gäste aus der hessischen Sozialdemokratie begrüßen, darunter u.a. den nordhessischen Bezirksvorsitzenden der AG 60 Plus in der SPD, Siegfried Richter, das örtliche Korbacher Magistratsmitglied Moritz Briehl, den Juso-Landesvorsitzenden Kaweh Mansoori, Esther Dilcher, MdB und Dr. Daniela Sommer, MdL.
Die Juso-Bezirkskonferenz verlieh Sabine Wurst, der SPD-Unterbezirksgeschäftsführerin von Kassel-Stadt, die Ehrung „Juso honoris causa“ in Würdigung ihrer langjährigen Verbundenheit zu den Jusos. Ebenfalls zum Juso h.c. wurde der Lehrer und ehemalige nordhessische Juso-Bezirksvorsitzende Oliver Schmolinski (Bremen) ernannt.
(3363 Zeichen, 426 Wörter)